1918 – 1983, Politiker; Finanzminister d. Schweiz; Bundespräsident.; Bundesrat 1974-83

1922 - 1997, Berner Nationalrat; 1945 Dr. rer. pol.; Mühlebauer; 1980-83 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats; verschiedene Verwaltungsratsmandate

Wirkungsdaten [4./5. Jh.], Cpg 5383: Adressat der Epistula 83 des Cyrillus <Alexandrinus> (PG 76; 1065-1077)

geboren 1926, erwähnt 1959, Dr. Med.; Arzt in Adelboden. Ab 1960 Offizier im Generalstab; 1974-76 Kommandant des Gebirgsinfanterie-Regiments 18; 1977-83 Kommandant der Réduitbrigade 21; 1987-92 Fürsorgechef der Armee

keine Angaben zu Lebensdaten, Erziehungsminister 1974-77; Botschafter in Bonn 1977-83; Äthiop. Erziehungswissenschaftler; Politiker; Diplomat

Wirkungsdaten [um 1150], Mt. lib. 6 (hom. 41) - lib. 10 (hom. 83)

Wirkungsdaten [5. Jh.], Cpg 6263: Adressat eines Briefs des Theodoretus <Cyrrhensis> (PG 84; 678-680 und PG 83; 1487-1488)

Wirkungsdaten ca. 284-610, Cpl 83: Adressat von "Ad Iustinum Manichaeum" des Victorinus <Poetovionensis>

1639 - 1704, Berner Grossrat; 1675-83 Landvogt von Schenkenberg und 1693 von Morges; Mitbesitzer der Herrschaft Rued

1833 - 1891, Appenzell Innerrhoder Regierungsrat; 1875-83 Hauptmann des Bezirks Appenzell

Selektion