- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Kalliope-Verbund 5
- Manuscripta Mediaevalia 4
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 1
1859 - [19XX],
- 1656, Starb mit ca. 38 Jahren. - Ehefrau von Ludwig Baisch; Apotheker in Nürtingen. - Tochter von Abel Trautner; Fürstlich Württembergischer Rent-Kammer Sekretarius und Dorothea; geb. Köpplin; Kammerdienerin bei der fürstl. Hofhaltung in Stuttgart
Wirkungsdaten [14. Jh.], OP; Sermones 38 de tempore; Sermones 8 de sanctis
1891 - 1990, Dt. Maler; Zeichner; Graphiker; Bühnenbildner; geb. in Berlin; 1933-38 antifaschist. Widerstand; emigrierte 1938 nach Frankreich; 1942 Emigration über Marokko nach Kuba; dort Gründer und Leiter des "Komitees dt. Antifaschisten" und 1946 Gründer des "Freundeskreises Alexander von Humboldt"; kehrte 1948 nach Deutschland (SBZ) zurück; 1978 Nat.-Preis der DDR; starb in Dresden.
Wirkungsdaten [v4. Jh.], FGrH 38
1856 - 1940, urspr. aus Lothringen; 1909-38 christkatholischer Pfarrer in Genf
- 0335, Cpl 38; 63: Adressat von "Ad Donatum" des Cyprianus <Carthaginiensis>
1016 - 1065, Graf von Kastilien ; König von León (incl. Kastilien; 1037/38-); nannte sich seit 1054 Kaiser
1918 - 2011, Frau des 38. Präsidenten der USA Gerald R. Ford; Gründerin des "Betty Ford Center" (Entzugsklinik)
1618 - 1645, aus Rostock; 1637/38 Heirat in Buxtehude