- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 99
- Kalliope-Verbund 77
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 21
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 14
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 13
- Bildarchiv im Bundesarchiv 11
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 11
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Katalog der MGH-Bibliothek 6
1936 – 2019, Politiker (FDP); Bundesminister d. Justiz (1991-; Bundesminister d. Auswärtigen (1992-; Stellvertreter d. Bundeskanzlers (1993-
1946 - , Studium der Germanistik und Philosophie ; seit 1992 Professor für Geschichte der Philosophie in Erfurt; Gastvorlesungen in Bombay
1931 – 1996, Politiker (CSU); Bundesminister f. wirtschaftliche Zusammenarbeit (1987-; Bundesminister f. bes. Aufgaben (1989-; Mitglied des Bundestags
1928 – 2004, Kunsthist.; Restaurator; Gen.dir. d. Bayer. Staatsgemäldesammlung (1987-
1932 – 2013, Politiker (CSU); Bundesminister f. wirtschaftliche Zusammenarbeit (1982-87 u. 1989-; Bundesminister f. Verkehr (1987-
keine Angaben zu Lebensdaten, Sous directeur des impôts; Alger (1987)
1926 - 1997, Studium in Halle und Ost-Berlin; 1951-1956 Reisesekretärin für die Evangelische Studentengemeinde in der DDR; 1956 Wahl zur Vizepräsidentin des Christlichen Studenten-Weltbundes auf der Tagung des Generalkomitees des WSCF in Tutzing; 1956-1958 Mitarbeiterin der Ev. Akademie in Berlin; 1957-1959 Studienleiterin in der Ev. Akademie Berlin-Brandenburg; 1959 Europasekretärin; Sekreträin der Politischen Kommission und ab 1963 stellvertretende Generalsekretärin des World Student Christian Federation; Genf; 1965-1967 Studienleiterin; 1967-1987 Leiterin der Ev. Akademie Berlin
1919 - 2001, 1967-1987 zweiter Vorsitzender der jüdischen Gemeinde; Mannheim
keine Angaben zu Lebensdaten, Mitarb. am Forschungsinst. der IWVWW (1992)
1959 - , Docteur en histoire contemporaine (Institut d'études politiques de Paris; 1987); chercheur associé au Centre d'histoire de l'Europe du XXe siècle; CHEVS-FNSP (en 2004)