- Kalliope-Verbund 67
- Institut für Zeitgeschichte – München 51
- Bayerische Staatsbibliothek 25
- Bundesarchiv 24
- Deutsches Literaturarchiv 21
- Historische Kommission München 11
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Sächsische Biografie 5
- Deutsches Filminstitut 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Kalliope-Verbund 67
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 51
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 21
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 21
- Bildarchiv im Bundesarchiv 19
- Historisches Lexikon Bayerns 19
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 14
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 14
- NDB/ADB/Index 11
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 9
1932 – 2011, Politiker; Bundesminister der Finanzen (1974-; Bundesminister der Verteidigung (1978-(SPD)
1922 – 2015, Politiker; Bundesminister für besondere Aufgaben (1972-; Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit (1974-
1918 – 2009, Politiker (FDP); Bundesminister f. bes. Aufgaben (1972-; Bundesminister d. Innern (1974-; Rechtssoziologe; Sozialphilosoph
1924 – 2003, Politiker (SPD); Bundesminister f. Verkehr u. f. d. Post- u. Fernmeldewesen (1974-; Bundesminister f. d. Post- u. Fernmeldewesen (1980-
1922 – 2016, Journalist; Generalsekretär der Vereinigung österreichischer Industrieller (1980-
1925 – 2009, Politiker (SPD); Bundesminister f. Forschung u. Technologie (1974-; Bundesminister d. Finanzen (1978-; Bundesminister f. d. Post- u. Fernmeldewesen (
1928 – 2020, Benediktiner; Erzabt von Beuron 1980-2001
1927 – 2017, Politiker (SPD); Bundesminister f. Raumordnung, Bauwesen u. Städtebau (1974-
1918 – 1983, Politiker; Finanzminister d. Schweiz; Bundespräsident.; Bundesrat 1974-83
1925 – 2016, Politiker (SPD); Bundesminister f. Bildung u. Wissenschaft (1974-