- 1973 7
- Diss. 6
- Univ. 5
- Philosophie 2
- Soziologie 2
- 1
- "Großmutter der Bewegung". 1973 Gründungsmitglied der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg 1
- +1973 in Hannover 1
- 1807 Errichtung einer Lackierfabrik von Blechwaren und Papiermaché 1
- 1834 Erweiterung des Unternehmens um eine Eisengießerei 1
- Kalliope-Verbund 41
- Institut für Zeitgeschichte – München 16
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Bundesarchiv 7
- Historische Kommission München 2
- Sächsische Biografie 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 41
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 16
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 14
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Historisches Lexikon Bayerns 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
1903 – 1989, Zoologe; Verhaltensforscher; Nobelpreisträger für Medizin (1973)
1918 – 2007, Professor der Chemie; Nobelpreisträger für Chemie (1973)
1942 - , 1966-1973 Studium der Politologie; Soziologie; Ethnologie und Geschichte in Hamburg und Berlin; 1975 Promotion; 1978 Privatdozent für das Lehrgebiet Politische Wissenschaften; 1982-1997 Prof. am Fachbereich Philosophie; Geschichte und Sozialwissenschaften der Univ. Hannover
1922 - 1982, Lehrer und Regierungsrat Appenzell Ausserrhoden; 1950-1969: Redaktor bei der "Appenzeller Zeitung" (ab 1967 Chefredaktor); 1965-1973: freisinniger Kantonsrat; 1973-1982: Regierungsrat zunächst als Vorsteher der Erziehungsdirektion (1973-18977 zudem der Militärdirektion); 1981: bis zu seinem Tod Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion
1915 - 1997, Schweizer Kulturförderer; 1973-79 Direktor des Bundesamts für Kultur
1935 - , Dr.rer.oec.; 1973-86 freisinniger Schaffhauser Regierungsrat
Wirkungsdaten 1963-1973, Direktor der Landesversicherungsanstalt Oberbayern; Landesvorsitzender des Landesverbandes Bayern im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zwischen 1963 und 1973
1936 - , Dt. Kernphysiker; 1960 auf Gebieten Kernphysik (Kernreaktionen); techn. Kybernetik sowie Prozeßüberwachung und -sicherung geforscht; 1973-1983 Leiter d. Abt. Prozeßrechentechnik im Ber. Reaktorphysik; 1980 Berufung zum Honorarprof. an d. Techn. Univ. Dresden; Sekt. Informationsverarbeitung
1925 - 1989, 1967-1970 Generaldirektor der Schweizerischen Post; 1973-1980 Generalsekretär des Eidgenössischen Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartements
1942 - 2019, Studium der Anglistik; Geschichte; Philosophie; Promotion 1973; Dozent für amerikan. Literatur