- Politiker 6
- Berner Nationalrat 3
- Biochemiker 2
- Bundesminister f. bes. Aufgaben (1953- 2
- Chemiker 2
- Mediziner 2
- Politiker (CDU) 2
- 1940-1953 Generaldirektor der Schweizer Bundesbahnen 1
- 1941 in London zum Tode verurteilt 1
- 1941-1953 für die Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei im Gemeinderat der Stadt St. Gallen. Er verfasste mehrere sozialpolitische Schriften 1
- Kalliope-Verbund 29
- Bundesarchiv 21
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- Historische Kommission München 11
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Museum 1
- Kalliope-Verbund 29
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 15
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 14
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 13
- Bildarchiv im Bundesarchiv 11
- Filmothek des Bundesarchivs 10
- NDB/ADB/Index 10
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Kabinettsprotokolle der Bundesregierung 6
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 6
1881 – 1965, Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1953)
1902 – 1984, Chemiker; Bundesminister f. d. Post- u. Fernmeldewesen (1953-; Bundesminister f. Atomfragen (1956-; Bundesminister f. Atomkernenergie u. Wasserwirtschaft (1957-; Bundesminister f. Atomkernenergie (1961-(CSU)
1913 – 1988, Politiker (CSU); Regierungsrat; Vizepräsident d. Deutschen Bundestages (1953-65, 1967-; Bundesminister d. Justiz (1965-
1899 – 1986, Biochemiker; Physiologe; Mediziner; Nobelpreisträger 1953
1884 – 1973, Politiker (FDP, FVP), Bundesminister f. Wohnungsbau (1952-, Bundesminister d. Justiz (1953-, Jurist
1905 – 1969, Widerstandskämpfer im Volksaufstand von 17. Juni 1953
1892 – 1966, Politiker (FDP; Bundesminister f. bes. Aufgaben (1953-
1896 – 1955, Politiker (CDU); Bundesminister f. bes. Aufgaben (1953-
1900 – 1986, Politiker (CDU); Bundesminister f. Familienfragen bzw. Bundesminister f. Familien- u. Jugendfragen (1953-
1900 – 1981, Biochemiker; Mediziner; Nobelpreisträger für Medizin (1953)