1882 - 1944, 1942 nach Riga deportiert; 1944 ermordet

1897 - 1944, Poln. Bibliothekar und jüd. Aktivist (BUND). Bibliothekar und Kulturaktivist im Ghetto Wilna; ermordet September 1944 im Konzentrationslager Keila

Wirkungsdaten [20. Jh.], Das polnische Ehepaar Józef und Wiktoria Ulma half im Zweiten Weltkrieg verfolgten Juden; 1944 von deutschen Militärpolizisten ermordet

1904 - 1944, Dissertation 1931 Universität Rostock; 1942 deportiert nach Theresienstadt; 1944 in Auschwitz ermordet

1886 - 1944, Weissruss. jidd. Dichter; Gefangener des Warschauer Ghettos; 1944 in Auschwitz ermordet

Selektion