1885 - 1954, Dr. jur.; Jurist u. Publizist; geb. in St. Petersburg; seit 1922 in Deutschland; emigrierte 1933 in die ČSR; 1938 nach England u. 1940 in die USA; gest. in New York

1891 - 1990, Dt. Maler; Zeichner; Graphiker; Bühnenbildner; geb. in Berlin; 1933-38 antifaschist. Widerstand; emigrierte 1938 nach Frankreich; 1942 Emigration über Marokko nach Kuba; dort Gründer und Leiter des "Komitees dt. Antifaschisten" und 1946 Gründer des "Freundeskreises Alexander von Humboldt"; kehrte 1948 nach Deutschland (SBZ) zurück; 1978 Nat.-Preis der DDR; starb in Dresden.

1912 - 1992, Walliser; 1945 IKRK-Delegierter in Deutschland; 1946-51 im Mittleren Osten. 1951-55 Sektionschef in Genf; 1955-70 Vizedirektor und 1970-77 Direktor des Internat. Suchdienstes des Roten Kreuzes in Arolsen (Hessen). 1978 Grosses Kreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland; Malteser-Ritter

Wirkungsdaten [20.Jh.], Engländerin; 1938-1946 in Deutschland

Wirkungsdaten [20.Jh.], Amerikan. Offizier; 1946-1947 Aufbau d. Presse in Deutschland

1899 - 1971, 1928-1933 SPD-Sekretär eines Unterbezirks in Magdeburg; 1929-1933 Abgeordneter des Provinziallandtages; 1933 Inhaftierung im Konzentrationslager Lichtenburg; 1933 Flucht in die Tschechoslowakei; 1938 Emigration nach Bolivien; Briefmarkenhändler in La Paz; DAD-Vertreter in La Paz; 1945 Präsident der Vereinigung Das Andere Deutschland in Bolivien

Selektion