geboren 1904, erwähnt 1935, Dissertation an der Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina Braunschweig; 1935

1894 - 1958, Leiter der Notendruckerei Moritz Dreißig in Hamburg. Führte ab 1935 den Ugrino Verlag als Vertreter von Sibylle Harms; der formellen Besitzerin; nachdem diese in die Schweiz gegangen war.

1900 - 1981, Ab 1935 Professor für Französisch und Philosophie an der Kantonsschule Pruntrut. Verfasser von Chroniken; Literaturkritiken; Romanen und Gedichten

keine Angaben zu Lebensdaten, Zweite Ehefrau von Rudolf G. Binding. Verließ ihn 1935 und kehrte mit ihrem Sohn in die Schweiz zurück

1890 - 1938, 1935 Marschall der Sowjetunion; Sowjet. Soldat

1891 - 1945, 1935-1944 Chef der Abteilung für Auswärtiges im Politischen Departement; 1945 zum Schweizer Minister in Athen ernannt

geboren 1891, erwähnt 1929, Ministerialbeamter im preuß. Ministerium für Volkswohlfahrt; nach 1935 Abteilungsleiter im Provinzialverband Brandenburg; Landesbaurat

1871 - 1945, Kommandeur des Feldartillerie-Regiments Nr. 278; 1919 mit Charakter als Oberstleutnant in Ruhestand; 1935 reaktiviert; Generalmajor

1900 - 2004, Dt. Sinologin; Ehefrau des Architekten Erwin Anton Gutkind (1886-1968); emigrierte 1935 nach Großbritannien; lebte seit 1956 in USA

Selektion