1868 – 1943, Mediziner; Nobelpreisträger für Medizin (1930)

1881 – 1945, Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1930)

1908 - , München; Univ.; Diss.; 1930

1908 - , geb. in Einbeck; studierte 1928-1930 Jura an der Universität Jena

1871 - 1942, Zuger Rechtsanwalt; Ständerat 1910-30; Bundesrichter 1930-42

Wirkungsdaten 1930, Im Sommersemester 1930 für das Fach Malerei an der Kunstakademie München eingeschrieben

1855 - 1936, verheiratet mit d. k.u.k. Linienschiffs-Lieutenant Richard Basso v. Gödel-Lannoy (1854 - 1930)

1855 - 1905, Pionier der Mission vaudoise /romande in Südafrika. Bruder des Paul (1847-1930)

1860 - 1952, 1894-1911 Direktor der Maschinenfabrik Oerlikon. 1889 Gründer des Schweizerischen Elektrotechnischen Vereins (SEV). 1930 Dr. h.c. der ETH Zürich

1889 - 1955, Berner Nationalrat; 1930-54 Redaktor bei der "Berner Tagwacht"; Lehrer

Selektion