1884 – 1951, Biochemiker; Physiologe; Nobelpreisträger für Medizin (1922, verliehen 1923)

1869 – 1930, Physiologe; Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1923)

Wirkungsdaten 1923-, "Alfred" schrieb 1923 an Franz Buse.

1862 - 1955, Ab ca. 1923 Botschafterin der Mazdaznan-Bewegung der Deutsch sprechenden Länder

Wirkungsdaten 1923, Im Dezember 1923 für das Fach Bildhauerei an der Kunstakademie München eingeschrieben

1891 - , 1911-1923 Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

1898 - 1969, 1922 Immatrikulation an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim und ab 1923 Studium in Leipzig

1875 - 1924, 1897 Priesterweihe; Vikar in Burladingen und in Gammertingen; 1899 Pfarrvikar in Stetten bei Haigerloch; 1900 Hausgeistlicher des Waisenhauses Nazareth in Sigmaringen; 1902 Pfarrvikar in Jungnau; 1903 Präses des Waisenhauses Nazareth in Sigmaringen; Präsident des hohenzollerischen Bauernvereins; 1923 Direktor des Waisenhauses Nazareth in Sigmaringen.

1899 - 1960, Gemeinsam mit seinem Vater Max Brennekam (1870-1954) gehörte er dem Vorstand der 1923 in Berlin gegründeten Kohle und Erz Aktiengesellschaft an; die mehrere Goldminen in Österreich betrieb.

1923 - 2004, 1923-2004

Selektion