- des Außenministeriums und Mussolinis 1
- 1920-1922 Mitglied der Interalliierten Militärkommission in Oberschlesien 1
- 1922 - 1925 1
- 1923-1924 Redakteur der Zeitschrift "Cultura" 1
- 1924-1935 Präsident der "Italienischen Handelskammer in Deutschland" 1
- 1925-1928 Vertrauensmann (Fiduciario) aller faschistischen Parteisektionen in Deutschland 1
- 1926 Gründer und Generalsekretär des "Fascio di Berlino" 1
- 1927 Repräsentant des staatlichen italienischen Reisebüros (ENIT) in Deutschland 1
- 1930-1933 Verbindungsmann zwischen diesem und Benito Mussolini sowie politischer Informant des PNF 1
- 1935 italienischer Konsul in Colombo und Generalkonsul in San Francisco 1
1894 - 1984, American drama critic; Book review editor; The New York Times; 1922 - 1925
Wirkungsdaten 1921-1939, Gehörte zu den Siedlerinnen der Jugendsiedlung Frankenfeld bei Darmstadt. 1922 auf dem Hatzenhof bei Parsberg; seit Ostern 1925 in der Frauensiedlung Schwarze Erde in der Rhön. Kam im Zweiten Weltkrieg vermutlich bei einem Bombenangriff ums Leben
Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-, Familienmitglieder: Josef Merl (1888-1945); Walter Merl (1921-1942); Hildegard Merl (geb. 1922); Alfons Merl (1925-1945); Klara Merl; geb. Büchner (1892-1976)
1891 - 1953, Bis 1922 Offizierslaufbahn; 1920-1922 Mitglied der Interalliierten Militärkommission in Oberschlesien; 1923-1924 Redakteur der Zeitschrift "Cultura"; 1924-1935 Präsident der "Italienischen Handelskammer in Deutschland"; zugleich Beitritt zum Partito Nazionale Fascista (PNF) und Lobbyist für den italienischen Faschismus; 1925-1928 Vertrauensmann (Fiduciario) aller faschistischen Parteisektionen in Deutschland; 1926 Gründer und Generalsekretär des "Fascio di Berlino"; später "Casa degli Italiani"; 1927 Repräsentant des staatlichen italienischen Reisebüros (ENIT) in Deutschland; ab 1929 Entwicklung einer persönlichen Freundschaft zu Hermann Göring sowie enger Kontakt zu Adolf Hitler; 1930-1933 Verbindungsmann zwischen diesem und Benito Mussolini sowie politischer Informant des PNF; des Außenministeriums und Mussolinis; 1935 italienischer Konsul in Colombo und Generalkonsul in San Francisco; 1936 in Berlin; 1941-1944 Gesandter in Stockholm.