1879 – 1960, Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1914)

1876 – 1936, Mediziner; HNO-Spezialist; Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin (1914)

geboren 1886, erwähnt 1916, Breslau; Univ.; Diss.; 1914

1857 – 1925, Vorsteher der Verwaltungsabteilung des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements (1914-; Schachspieler

1872 – 1943, Papierfabrikant; Leiter der Reichskommission zur Sicherstellung des Papierbedarfs/ 1914-1919

1888 - 1934, 1909 Kronprinz von Serbien; 1912-1918 Teilnahme an den Balkankriegen und dem Ersten Weltkrieg; 1914 Prinzregent von Serbien; 1918 Proklamation des Königsreichs der Serben; Kroaten und Slowenen und Rückgabe der Regentschaft an seinen Vater Peter I.; 1921 König der Serben; Kroaten und Slowenen; 1929 Proklamation der Königsdiktatur Jugoslawien; 1934 Tod durch ein Attentat.

Wirkungsdaten 19. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. die Brüder Lothar Eugen (1886-1941); Vizeadmiral; Lehrer an der türk. Kriegsakademie; Friedrich (1888-); Fregattenkapitän; Helmut (1891-1914); Leutnant

1887 - , Heidelberg; Univ.; Diss.; 1914

Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. Adolf Berthold; Kammergerichtsreferendar im 1. Viertel des 19. Jhs.; sein Sohn Georg; Dr. phil.; und seine Enkel Franz (1880-1952); Dr. jur.; Amts- und Gemeindevorsteher in Diemitz bei Halle; sowie Otto; Dr. rer. pol.; 1914 wissenschaftl. Hilfsarbeiter beim Kgl. Statistischen Landesamt 1914; 1955 wohnhaft in Berlin-Zehlendorf

1892 - 1944, 1913-1914 Briefpartnerin Franz Kafkas; Freundin seiner Verlobten F. Bauer; 1936 schlägt ein Versuch fehl; sich in Palästina beruflich niederzulassen; im gleichen Jahr Rückkehr nach Florenz; später San Donato Val Comino; in Auschwitz getötet

Selektion