- Diss. 6
- 1912 5
- Univ. 4
- Heidelberg 2
- Kroaten und Slowenen und Rückgabe der Regentschaft an seinen Vater Peter I. 1
- 1869-1912 Professor für historische Theologie in Lausanne 1
- 1884-1895 Rektor des Gymnasiums von Alexandria 1
- 1885 Dr. phil.(Univ. Lpz.) 1
- 1885-1890 Meteorologisches Institut Chemnitz 1
- 1892 ao. Dozent für Berg- und Hüttenstatistik (Freiberg) 1
- Kalliope-Verbund 27
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 12
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Sächsische Biografie 4
- Filmothek des Bundesarchivs 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1862 – 1946, Schriftsteller; Dichter; Nobelpreisträger für Literatur (1912)
1864 – 1948, Jurist; Rechtslehrer; Schöpfer der bayerischen Kirchengemeindeordnung von 1912
1888 - 1934, 1909 Kronprinz von Serbien; 1912-1918 Teilnahme an den Balkankriegen und dem Ersten Weltkrieg; 1914 Prinzregent von Serbien; 1918 Proklamation des Königsreichs der Serben; Kroaten und Slowenen und Rückgabe der Regentschaft an seinen Vater Peter I.; 1921 König der Serben; Kroaten und Slowenen; 1929 Proklamation der Königsdiktatur Jugoslawien; 1934 Tod durch ein Attentat.
1879 - 1952, Dän. Königin von 1912-1947; Gemahlin von Christian X. von Dänemark
1880 - 1927, 2. Ehefrau von Alfred Bassermann seit 1912; Tochter von Marie Mohr und dem Musikalienhändler Eugen Pfeiffer
1893 - , War im Oktober 1912 für das Fach Bildhauerei an der Kunstakademie München eingeschrieben
Wirkungsdaten 1898-1935, Ihre Eltern hießen Louis und Bertha Mühsam; Alfred Grotjahn widmete ihr im Jahre 1898 sein Buch "Der Alkoholismus nach Wesen; Wirkung und Verbreitung. - Leipzig : Wigand; 1898"; im Jahre 1899 heiratete sie Georg Bernhard; im Jahre 1901 wurde die Tochter Stefanie Ruth Bernhard geboren; die Schauspielerin wurde; im Jahre 1912 wurde die Tochter Edith Eva Marie geboren; wahrscheinlich Exil in Frankreich; im Jahre 1939 heiratete ihr Mann in Paris Gertrud Landsberger
1859 - 1932, 1880-84 Mathematik- und Physiksstudium (Univ. Leipzig) ; 1885 Dr. phil.(Univ. Lpz.) ; 1885-1890 Meteorologisches Institut Chemnitz ; 1892 ao. Dozent für Berg- und Hüttenstatistik (Freiberg) ; 1901 Vorlesungen in Volks- und Staatswirtschaftslehre sowie Fnanzwiss. (Freiberg) ; 1902 ord. Prof. ; 1912 Vorlesungen über Soziale Versicherung
1849 - 1912, 1879-1912 Direktor der Banque foncière du Jura in Delément; Gründer der Banque du Jura; der Banque de Brigue; der Banque de Sierre sowie des "L'Indépendant bernois"
1856 - 1936, 1912-1915 leitete er den Bau des Kraftwerks Fully. Erbauer von Hochdruckanlagen in mehreren europäischen Ländern. Ritter der französischen Ehrenlegion.