- Kalliope-Verbund 34
- Bundesarchiv 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Foto Marburg 5
- Historische Kommission München 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Museum 2
- Kalliope-Verbund 34
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 11
- Historisches Lexikon Bayerns 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
1864 – 1921, Jurist; Politiker; Pazifist; Publizist; Friedensnobelpreisträger (1911)
1911 - 1946, 1911-1946
1867 – 1934, Chemikerin; Physikerin; Nobelpreisträgerin für Physik (1903) und für Chemie (1911)
1862 – 1930, Augenarzt; Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin (1911)
1859 - 1929, Mitglied im "Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen zu Berlin"; von 1911-1916 im Vorstand
1886 - 1967, 1911-1948 letzter regierender Nizam des indischen Fürstenstaats Hyderabad
1853 - 1931, 1911 Präsident der Genfer Gaswerke; er führte die schwierige Umwandlung der Gas- zu Elektrizitätswerken durch
1891 - , 1911-1923 Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
1874 - 1946, Zuger Politiker; 1911-46 Gemeindepräsident von Cham
1891 - , 1911-1918 Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig