- Kalliope-Verbund 35
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 12
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 11
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- NDB/ADB/Index 2
- Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum 2
1860 – 1917, Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1907)
1852 – 1931, Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1907)
1873 - 1938, Engl. Lektor an der Univ. Greifswald u. Jena; Schriftsteller; geb. in Kaffraria/Südafrika; kehrte 1907/08 nach Südafrika zurück
1907 - 1963, 1907-1963
Wirkungsdaten 1907-1935, seit 1907 Ehefrau des Direktors d. Erziehungsanstalt Schnepfenthal Friedrich Ausfeld
1875 - 1955, 1889-1902 Fabrikarbeiter (Klempner) in Elspe; 1902 Arbeitersekretär in Hagen; 1906 Schriftleiter der "Westfälischen Arbeiterzeitung" in Mönchengladbach; 1907-1933 Mitglied des Reichstags (Zentrum); 1913-1919 Geschäftsführer des Gesamtverbands der Krankenkassen Deutschlands; 1919 Mitglied der Verfassunggebenden Nationalversammlung; 1919-1925 Beirat im Reichsarbeitsministerium; 1926 Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Gesamtverbands der Krankenkassen Deutschlands.
Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. Ernst Gustav Benjamin von Bergmann (1836-1907); Chirurg; Gustav Richard August von Bergmann (1878-1955); Internist
1882 - 1968, Diss. Leipzig 1907
1884 - 1966, erste Elektroingenieurin der Schweiz (1907)
Wirkungsdaten 1907-1911, Im Brief des Dehmel Nachlasses Signatur DA:Br.:1911:179 unterschreibt Anna Blumenfeld mit geb. Warburg. Im Brief des Schiefler Nachlasses Signatur NGS:B:12:1907; 1:186-187 an Gustav Schiefler "retouniert" sie "Nolde" mit persönlichem Kommentar.