- Enkel von Carl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach [1792-1862] 2
- königliche Leibzofe/Lady of the Bedchamber der Queen Adelaide 1
- (1785-1852) 1
- (1792-1839) 1
- (Johann) Noe Herforth (1780-1854) 1
- 1662 Grafen und Herren von Zinzendorf und Pottendorf 1
- 1746-1780 Abt des Stiftes Geras 1
- 1756 stud. phil. und stud. med. in Basel (7.5.1760 dr. med.) 1
- 1772 Student in Straßburg 1
- 1774-1780 Stadtschreiber in La Neuveville 1
- Kalliope-Verbund 25
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 15
- Digitaler Portraitindex 9
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 8
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 3
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 2
keine Angaben zu Lebensdaten, Principes de clarinette; Paris; ca 1780
Wirkungsdaten ca. 1792, 1792 Respondent an der Universität Leipzig
1739 - 1795, 1792-1794 Ammann von Zug; Militär
1751 - 1811, Urner Tagsatzungsgesandter; 1792-96 Landesstatthalter; Wirt
1855 - 1907, Enkel von Carl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach [1792-1862]; Weltreisender; heiratet 1910 Elisabeth Brockmüller
1734 - 1784, Urner Landschreiber 1755-1762; Landesstatthalter 1762-1764; Landammann 1764-1766 und 1776-1778; Landvogt im Rheintal 1778-1780; Tagsatzungsgesandter 1764-1781
1728 - 1792, 1776-1778 Landvogt im Thurgau; 1784-1786 Landvogt im Rheintal; 1781-1783 und 1790-1792 Ammann
1766 - 1843, 1792 Heirat mit John Bourke; 4th Earl of Mayo; königliche Leibzofe/Lady of the Bedchamber der Queen Adelaide
1766 - 1849, Peer/Adliger und Höfling; 1794-1849 4th Earl of Mayo; 1792-1794 Lord Naas
1743 - 1814, Graf v. Friedersdorf am Queis; Nostitz; Maltitz; Tschorne; Serke; Herwigsdorf; Ohorn; Kotitz [et]c.; Herr d. Herrsch. Kemnitz u. d. Güter Vogelsdorf u. Eishübel in Schlesien; chursächs. geh. Rath; 1792 in d. Reichsgrafenstand erhoben