1712 – 1786, König von Preußen/seit 1772; König in Preußen/bis 1772

1730 - 1781, 1754-1772 Landschreiber zu Schwyz; 1772 Ratsherr; 1775-1777 Landvogt im Freiamt

1728 - 1773, Ägypt. Mameluckenfürst; 1754-1772 der führende Politiker Ägyptens

keine Angaben zu Lebensdaten, +1772; Domherr in Münster u. Hildesheim

1820 - 1882, Franz. Photograph; Vorlage: Geb. 1813 ; Gest. 1889

Wirkungsdaten 1772, aus Schmiedeberg; 1772 Respondent in Leipzig

1760 - 1830, 1786 Gerichtsweibel von Courtelary; 1806-1813 Ratsherr des Arrondissements Delsberg; Militär

1769 - 1817, 1813 schwed. Hofmarschall

1774 - 1834, Urner Tagsatzungsgesandter; Landammann 1813-15 und 1823-25; letzter Staatsmann seines Geschlechts

1705 - 1780, Witwe des kaiserl.-russischen Generals; Gouverneur von Livland; Ludolf August von Bismarck (1683-1750); Heirat 1733; Schwägerin des Herzogs Ernst Johann von Kurland (1690-1772); der ihre Schwester Benigna geheiratet hat; Stifterin des adeligen Fräuleinstifts in Mitau

Selektion