- Kalliope-Verbund 13
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 12
- Digitaler Portraitindex 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Manuscripta Mediaevalia 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
1746 - 1834, In spanischen Diensten Aufstieg bis zum Hauptmann; 1767 Solothurner Grossrat; 1771 Jungrat; 1797 Altrat; 1801 Tagsatzungsabgeordneter; während der Restauration abwechselnd Statthalter und Amtsschultheiss. Genealoge.
1742 - 1801, Sohn eines Schneiders; studierte seit 1758 in Rostock u. Helmstädt; 1762 Rückkehr nach Kurland; 1763 Diakon der lettischen Kirche in Mitau (heute Jelgava); 1764 ordiniert; 1769 deutscher Prediger in Durben u. 1771 zugleich Probst in Grubin (Grobin); Hrsg. eines lettischen Gesangbuches
1747 - 1831, Tochter des nürnberg. Septemvirs u. Oberlandpflegers Jobst Christoph Harsdorf von Fischbach u. Enderndorf (1721-86) u. der Maria Juliana Fürer von Haimendorf (1726-53); heiratet 1771 Carl Friedrich II B. v. S. (1747-1812) .
1831 - 1912, 1854 Erzieher in Vevey; 1856-1864 in Meiningen; 1865-72 in Elberfeld; 1872-96 in Erfurt; Germanist
Wirkungsdaten ca. 15. Jh.-20. Jh., Gutsbesitzer und Offiziere; Vertreter u.a. Hans August Freiherr von Bissing (1771-1843); Gutsbesitzer von Thomaswaldau und Beerberg (Schlesien); Moritz Ferdinand Freiherr von Bissing (1844-1917); Generaloberst; Wilhelm Moritz Freiherr von Bissing; (1891-1975); Prof. für Nationalökonomie in Königsberg; später Oberst
1713 - 1774, 1771-1774 Vogt von Hünenberg; 1748-1750 Landvogt im Rheintal; 1774 Landvogt in Locarno
keine Angaben zu Lebensdaten, Regierungsrat; Schulrat; Geistlicher; 1771 - 1840
Wirkungsdaten 1771-, 1771 Respondent in Leipzig
1910 - , Dr.; Direktor des Bureau of the Census; Department of Commerce; Washington DC (1969/72); US-amerikan. Beamter
keine Angaben zu Lebensdaten, 1771 - 1836; Dr. phil.; Bonn; 1.1: "Chr. G. Bruch; 1810"