- 1738 2
- Duchess of Gloucester (1776-1857) 1
- heiratete 1765 Pastor u. späteren Senior Friedrich Daniel Geuder (1738-1805) in Augsburg 1
- +1738 1
- 1703-1738 verh. mit dem Kauf- und Handelsherrn Johann Christian Mayer 1
- 1713 Äbtissin Neuenheerse 1
- 1716-1718 Feldkaplan im Dienst der Schweizer Garde des Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen in Turin. 1721-1725 Superior im Rigi-Klösterli 1
- 1726 cand. min. 1
- 1727-1738 Guardian verschiedener Klöster 1
- 1736/37 Hauslehrer beim Grafen Osterman 1
- Kalliope-Verbund 17
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 10
- Digitaler Portraitindex 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
Wirkungsdaten 18. Jh.-, 1738 wurde der aus Sengwarden (Jeverland) gebürtige Anton Albers Bremer Bürger
1783 - 1810, Sechste Tochter von König Georg III. (1738-1820) u. Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1744-1818); unvermählt; Schwester von Mary; Duchess of Gloucester (1776-1857)
1707 - 1743, 1738-1740 Mitglied des Zuger Stadt- und Amtrats und Ammann; 1738; 1739 und 1742 Standesgesandter; Militär
1719 - 1740, Heiratet 1738 in Jever den herzoglich-braunschweigisch-wolfenbüttelschen Legationsrat Georg Albrecht Backmeister (1702-1785); Grab im Bremer Dom
1689 - 1743, Weilte als Schüler und Hausgast bei Johannes Scheuchzer (1684-1738). Am 03.07.1709 liess er sich in Basel als stud. phil. und am 10.08.1709 als stud. med. immatrikulieren. Zunftmeister und Grosser Rat in Chur
1718 - 1746, 1738 Eheschließung mit Samuel Gottlieb Behle
1694 - 1772, 1736-1738 und 1745-1747 Ammann von Zug
1696 - 1774, Landeshauptmann von Appenzell Ausserrhoden 1732-1738; Landesseckelmeister 1738-1756 und Landesstatthalter 1756-1762
keine Angaben zu Lebensdaten, Jur.-Resp.; Wittenberg; 1738
1702 - 1765, 1738 Heirat mit Marie Louise de Lamoignon (1719-1790); 1751-1765 Regierungsrat (Conseiller d'Etat)