- Tagsatzungsgesandter 2
- Resp. einer jur. Diss. von 1713 in Altdorf 2
- heiratete 1) 1716 Maria Helena Tucher von Simmelsdorf (1689-1723) 1
- +1738 1
- 1653-1713 1
- 1674-1713 1
- 1685 in Uppsala 1
- 1689 Verhaftung wegen Irrlehren 1
- 1694 Reise nach Russland 1
- 1697-1699 und 1712-1713 Landvogt in den Oberen Freien Äemtern 1
- Kalliope-Verbund 16
- Digitaler Portraitindex 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Germania Sacra Personendatenbank 2
1669 – 1722, Bischof von Passau (1713-
Wirkungsdaten 1713, Delfensis Bat.; Verf. einer jur. Disp. in Leiden; 1713
1690 - 1759, Studium in Jena und Halle; Subkonrektor an der Stadtschule Bielefeld von 1713 - 1722; Pastor in Bielefeld; Superintendent in Ravensberg
1667 - 1716, Großwesir des Osmanischen Reiches 1713-1716; geboren in Sölöz bei Iznik um 1667; gefallen bei Peterwardein am 05.08.1716
1660 - 1714, 1687-1689 Landeshauptmann in Wil; 1702-1704 Vogt im Thurgau; 1707-1709 und 1711-1713 zu Merenschwand; Tagsatzungsgesandter
1647 - 1728, 1693 Landseckelmeister; 1697-1699 und 1712-1713 Landvogt in den Oberen Freien Äemtern; 1726 Obwaldner Landammann; Tagsatzungsgesandter
1695 - 1760, Heiratete 1713 Johann Jacob Gottfried; 1734 Hieronymus Annoni.
1688 - [17XX], John Arnold aus Exeter hatte sich am 17. Oktober 1711 als stud. med. an der Universität Basel immatrikuliert. Er war zunächst Schüler; dann später Korrespondenzpartner (1713-1719) von Johann I Bernoulli. Es wurde am 22.10.1689 in Saint Petrock; Exeter; Devon; England ein John Arnold; dessen Vater William Arnold hiess; getauft. Am gleichen Ort wurde gemäss Geneanet 1690.12.17 ein William Arnold; ebenfalls Sohn des William Arnold getauft; evtl. Bruder von John Arnold. 1688.10.14 wurde eine Ann Arnold; Tochter des William A. getauft (evtl. eine Schwester); am 13.08.1693 wurde ein Henry Arnold; Sohn von W. A. getauft. Am 04.05.1692 Taufe von Georg A.; Sohn von W. A.
1663 - 1719, Ehefrau des Greifswalder Ratsherrn Joachim Westphal (-1713); Eheschließung: 1687; Tochter des Greifswalder Ratsherrn Brandan Brunst und Elisabetha Schmied
1686 - 1754, Kammerherr des preussischen Königs und Oberstleutnant von dessen Truppen im Fürstentum Neuenburg (1713; 1729). Neuenburger Politiker