- 1672 in Altenburg ordiniert und Pastor in Hummelshain 1
- 1697 Schulleiter in Besztercebánya (Neusohl) 1
- 1702 Pastor 1
- Apeler (Geburtsort) 1
- April 1705 mag. phil. in Wittenberg 1
- Hauslehrer bei Leibarzt Dr. Clauder in Altenburg 1
- Helmstedt (Studienort) 1
- Schüler in Langensalza und Altenburg 1
- Student in Leipzig 1
- Studium in Breslau und Leipzig 1
keine Angaben zu Lebensdaten, lutherischer Geistlicher; Studium in Breslau und Leipzig; 1697 Schulleiter in Besztercebánya (Neusohl); 1.5. 1699 stud. phil.; 1702 Pastor; April 1705 mag. phil. in Wittenberg
1636 - 1722, Evangelischer Theologe; Schüler in Langensalza und Altenburg; Student in Leipzig; Hauslehrer bei Leibarzt Dr. Clauder in Altenburg; 1672 in Altenburg ordiniert und Pastor in Hummelshain; ab 1702 mit wechselnden Substituten emeritiert
erwähnt 1697, gestorben 1741, Pastor in Hohnhorst 1702-1741; Apeler (Geburtsort); Helmstedt (Studienort)