- Sie wird im Testament des 1745 verstorbenen Ernst Salomon Cyprian bedacht 3
- sie wird im Testament des 1745 verstorbenen Ernst Salomon Cyprian bedacht 2
- wird im Testament des 1745 verstorbenen Ernst Salomon Cyprian bedacht 2
- Tochter des Kaufmanns Johann Joachim Gerstenberg (1614-1682) 2
- Witwe 2
- (1655-1745) 1
- 1635 Pfarrer in Tschischendorf (Schlesien) 1
- 1647 Diakon und Rektor in Marklissa (Schlesien) 1
- 1648 in Leipzig immatrikuliert 1
- 1650 in Lichtenberg u. 1654 in Geroldsgrün 1
- Kalliope-Verbund 36
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 18
- Foto Marburg 14
- Baltische Historische Kommission 3
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 36
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 18
- Digitaler Portraitindex 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 10
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 3
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1663 - 1709, ab 1682 Ehefrau des Oberbergwerksdirektors Johann Ägidus Alemann
1649 - 1717, Um 1682 Scherenschmied und Spitzenhändler in Lössnitz. Förderte das Waisenhaus in Halle.
1633 - 1690, 1678-1680 Landvogt in Locarno. 1680-1690 Mitglied des Zuger Stadt- und Amtrats; 1681; 1682 und 1685 Standesgesandter; 1684-1685 Landschreiber
1629 - 1649, Tochter des Waidhändlers Heinrich von Utzberg (gest. 1637); erste Ehefrau des Erfurter Advokaten Johann Apfelstadt (1625-1682)
Wirkungsdaten 1654-1693, Stifter eines Ulmer Regimentstalers 1682
1727 - , Sohn des Johann Heinrich Beck (1690 in Basel; Basel; BS; CHEGest. 1758) u. der Maria Anna Burckhardt (1699 in Basel; CHEGest. 1792); 1741 stud. phil. (11.6.1743 b.a.; 8.6.1745 m.a.) u. 1745 stud. theol. in Basel
1694 - 1772, 1736-1738 und 1745-1747 Ammann von Zug
- 1690, Begleitet 1682-1684 als Page die Prinzen von Sachsen-Zeitz auf ihrer Bildungsreise; gefallen in der Schlacht von Fleury
Wirkungsdaten 1745, gemeinsam mit ihrem Ehemann die "Hausleute" für Ernst Salomon Cyprians Haus in Wechmar; wird im Testament des 1745 verstorbenen Ernst Salomon Cyprian bedacht
Wirkungsdaten 1745, mit seiner Frau Anna Barbara die "Hausleute" für Ernst Salomon Cyprians Haus in Wechmar; wird im Testament des 1745 verstorbenen Ernst Salomon Cyprian bedacht