- General 2
- Pietistin 2
- Tochter des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656) und der Herzogin Eleonora Sophia von Schleswig-Holstein-Sonderburg (1603-1675) 2
- Parlamentsrat 1
- seit 1638 zweite Gemahlin von Jan-Wolfart Freiherr van Brederode (1599-1656) 1
- 1. Ehe (1623) mit Anna Margareta von Putbus (1604-1645) 1
- 1. Ehefrau von Herzog Christian Ulrich I. von Württemberg-Teck (1652-1704) 1
- 1602 Hochzeit mit erster Ehefrau Anna Hein 1
- 1608 Hochzeit mit zweiter Ehefrau Regina Krauthof 1
- 1625-1656 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 37
- Foto Marburg 31
- Kalliope-Verbund 31
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Bundesarchiv 5
- Baltische Historische Kommission 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 37
- Kalliope-Verbund 31
- Digitaler Portraitindex 28
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 24
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 7
- Kaiser und Höfe (KH) 5
- Manuscripta Mediaevalia 5
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 5
1605 - 1686, Schwyzer Tagsatzungsgesandter; 1656 Landeshauptmann im 1. Villmergerkrieg; Landesstatthalter und Landammann
1653 - 1714, 1712-1714 Landvogt von Lugano
1645 - 1702, Erbherr auf Kalbe; Zichtau und Schenkenhorst; königl.-preuß. Direktor; Kreis- u. Kriegskommissar in der Altmark; Sohn von Busso von Alvensleben (+1654) u. Helena von Veltheim (+1684); Eheschließung: 1683 mit Anna Lucia von Alvensleben (1656-1720); Tochter des Georg Friedrich von Alvensleben (+1673)
Wirkungsdaten [5. Jh.], Cpl 1656: Adressat der Epistula 5 von Leo <Papa; I.>
1682 - 1746, 1710 fürstbischöflicher Basler Hofmeister und Hofrat in Pruntrut; 1714-1746 Obervogt der Herrschaft Birseck
1647 - 1680, Tochter des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656) und der Herzogin Eleonora Sophia von Schleswig-Holstein-Sonderburg (1603-1675); 1. Ehefrau von Herzog Christian Ulrich I. von Württemberg-Teck (1652-1704)
1659 - 1742, Gemahlin von Karl Gustav; Markgraf von Baden-Durlach; Tochter von Anton Ulrich; Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1633-1714)
1665 - 1714, Königin von England und Schottland; regierte 1702-1714
1623 - 1693, ab 1643 Graf der Grafschaft Bentheim und Steinfurt; ab 1656 der Grafschaft Bentheim-Bentheim (sein Bruder Philipp Conrad erhielt Steinfurt)
1627 - 1668, Sohn des Grafen Arnold Jobst zu Bentheim und Steinfurt; erhielt bei der Teilung 1656 Steinfurt; verheiratet mit Anna Elisabeth Wilhelmine von Bentheim-Tecklenburg