- Arzt 2
- der für den italien. Diplomaten Alvise Contarini (1597-1651) tätig war 2
- um dem Kanzler von Hessen-Kassel ein Memorial zu Kirchenstreitigkeiten zu überbringen 2
- Bürger von Schmalkalden 2
- Coadiutor des Sekretärs Andrea Rosso 2
- Landeshauptmann der Altmark u. Amtshauptmann zu Calbe/Saale 1
- 1565-1651) und Příchovská z Příchovic 1
- 1598-1602 Studium in Pont-à-Mousson 1
- 1616-1622 Datar 1
- 1622 Generalauditor der Camera Apostolica 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 36
- Kalliope-Verbund 27
- Foto Marburg 25
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 3
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Sächsische Biografie 3
- Bundesarchiv 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 36
- Kalliope-Verbund 27
- Digitaler Portraitindex 24
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 21
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 9
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Kaiser und Höfe (KH) 4
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
1614 - 1676, Theologe. Diakon um 1651; Theologiestudium in Rostock. Mag.
1625 - 1676, Ehefrau von Christian Benjamin Alberti (1651); Tochter von Lucas Richter
1625 - 1692, Tagsatzungsgesandter. 1649-1651 Vogt zu Malters; 1653-1655 zu
1661 - 1731, 1701-1731 Fürst von Monaco
1620 - 1666, regierte ab 1642 mit seinen Brüdern und ab 1651 in Sondershausen; heiratet 1644 Maria Magdalena Pfalzgräfin von Birkenfeld
1629 - 1655, Tochter des Pastors Hartwig Jacob Phrygius (Fricke) in Jerxheim; ab 1651 zweite Ehefrau des Pastors Andreas Arnds in Warberg und Hornburg
1685 - 1742, 1726 Landammann des Gerichts Flims und Abgesandter der Drei Bünde; 1731-1733 vicari im Veltlin
1611 - 1638, Älteste Tochter von Antoine de T. (gest. 1651); Domkanonikus u. Schöffe zu Antwerpen; u. Urenkelin von Antonius Reichsritter von Taxis (1509-74); erstem kaiserl. Postmeister zu Antwerpen; heiratet 1636 Henri van Berchem.
1610 - 1672, Königlich Schwedischer Licent-Inspektor. - Sohn von Martin Berndes (Kaufmann in Nürnberg) und Anna Ruffer. - Zwischen 1637 und 1649 in Kolberg und Warnemünde tätig. - Ab 1649 in Stralsund. - 1651 verheiratet mit Tilsche Maasen (Tochter des Rostocker Ratsverwandten Tiede Maasen)
1621 - 1684, 1651 in 2. Ehe mit Ernst Beuster verheiratet