- 1626-1627 in Straßburg 1
- 1627-1628 in Basel 1
- 1629 Resp. in Altdorf 1
- 1629-1638 in Altdorf 1
- 1635 Informator des Pfalzgrafen Ludwig zu Straßburg 1
- 1636 Sekretär des Herzogs Ulrich von Württemberg 1
- 1638 Herzogl. Württembergischer Oberratssekretär 1
- 1638 Student in Altdorf 1
- 1643 Sekretär des Schwäbischen Kreises 1
- 1652 Oberrat 1
erwähnt 1629, gestorben 1681, aus Nürnberg; Respondent in Altdorf; am 29.6.1620 imm. in Altdorf; 1626-1627 in Straßburg; 1627-1628 in Basel; 1629-1638 in Altdorf; später Stadtschreiber in Nürnberg.
Wirkungsdaten 1638-1640, Frankischer Adliger; 1638 Student in Altdorf
keine Angaben zu Lebensdaten, aus Hof; 1629 Resp. in Altdorf
Wirkungsdaten 1618-1629, 1618 imm. in Altdorf; wurde 1629 katholisch
1608 - 1667, stud. iur. in Altdorf und Straßburg; bereiste darauf die Niederlande; 1635 Informator des Pfalzgrafen Ludwig zu Straßburg; 1636 Sekretär des Herzogs Ulrich von Württemberg; bereiste mit dem Herzog Frankreich und die Niederlande; 1638 Herzogl. Württembergischer Oberratssekretär; 1643 Sekretär des Schwäbischen Kreises; 1652 Oberrat; 1654 Kirchenkastenadvokat; Vater: Philipp Zorer; Dr. utr. iur.; Mutter: Ursula Thaler; Ehefrau: Anna Melusina (1625-1680); geb. Müller