1657 - 1712, Sohn des Hans Thüring Effinger (1619-1667) u. der Salome (von) May (1626-1677); ab 1676 verheiratet mit Juliana Rosina von Erlach (1657-1733); ab 1678 Besitzer von Schloss und Herrschaft Wildenstein (AG); gelangte 1680 als erstes Familienmitglied in den Grossen Rat von Bern; 1690-1696 Schultheiss von Büren an der Aare; Militär (1673/74 Mitglied der eidg. Truppen; die nach Strassburg geschickt worden waren; um die Stadt gegen Frankreich zu verteidigen)
erwähnt 1629, gestorben 1681, aus Nürnberg; Respondent in Altdorf; am 29.6.1620 imm. in Altdorf; 1626-1627 in Straßburg; 1627-1628 in Basel; 1629-1638 in Altdorf; später Stadtschreiber in Nürnberg.
- 1648, ab 1621 Rat in Straßburg; 1623-1626 Kanzler der Univ. Straßburg
- 1634, 1620 stud. phil. in Altdorf; 1622 in Straßburg; 1624 wieder in Altdorf; seit 1626 Pestilenziarius in Nürnberg
1608 - 1665, Ev. Pfarrer; 1626 in Marburg imm.; 1628 Magister; 1630 in Straßburg imm.; 1638-1665 Pfarrer in Frankfurt/Main; Sachsenhausen u. Oberrad; seit 1651 Hospitalprediger
Wirkungsdaten 1627-1631, Dt. ev. Theologe; um 1627 Student in Straßburg; Magister; ab 1631 Student in Jena
Wirkungsdaten 1615-1628, 1626 in Straßburg u. 1628 in Genf nachweisbar