1593 - 1654, Lehrer; Musiker; Dichter; 1617 Rektor in Lugde in Westphalen; 1622 Kantor in Rostock

1596 - 1642, Tochter von Nikolaus Volckmar; 1613-1622 Ehefrau von Wolfgang Lebzelter; 1625-1642 Ehefrau von Joachim Anckelmann (vorheriger Schwager)

1601 - 1634, Tochter des Fürsten Enno III. von Ostfriesland; ab 1622 Gemahlin von Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin

1589 - 1664, Tochter von Johann Olearius; ab 1608 Ehefrau von Konrektor Nikolaus Gerlach; ab 1622 von Pastor Johann Bencker

Wirkungsdaten [6. Jh.], Cpl 1622: Litterae

1604 - 1652, Tochter des Kammerjunkers Christian von Knuth in Kuchern bei Ohlau (Schlesien); 1618 fürstl. Hoffräulein bei Sophie Elisabeth von Liegnitz-Brieg; 1622 Kammerjungfer bei Maria Sophia von Liegnitz-Brieg; ab 1629 Ehefrau des Landeshauptmanns Adam von Borwitz und Hartenstein in Brieg

Wirkungsdaten 1621-1622, kommt mit seinem Bruder Georg Friedrich am 5.10.1621 von der Schule in Heidelberg nach Herborn; 1621-1622 Schüler am Paedagogium in Herborn

1584 - 1643, 1622-1638 Säckelmeister; Tagsatzungsgesandter

1603 - 1631, Tochter des Magdeburger Bürgermeisters Moritz Lentke; ab 1622 erste Ehefrau des Wittenberger Rechtsprofessors Conrad Carpzov

1624 - 1722, Tochter von Michel de Verthamont (-1622); seit 1664 verheiratet mit dem Staatsrat Louis François Le Fèvre de Caumartin (1624-1687)

Selektion