- bekannt als "Gunpowder Plot" am 5. November 1605 5
- Beteiligt an der Verschwörung gegen James I. von England 4
- am 8. November 1605 in Holbeche House in Staffordshire erschossen 3
- Duc de Montpensier 2
- Jurist 2
- am 30. Januar 1606 hingerichtet 2
- Jesuit 2
- mit Otto Heinrich von Venningen starb die Neidensteiner Linie 1611 aus und Burg und Ort Neidenstein fielen an die Hilsbacher Linie 1
- später Erzbischof von Braga 1
- 1. Ehefrau von Eitel Friedrich IV. von Hohenzollern (I. von Hohenzollern-Hechingen) (1545-1605) 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 46
- Kalliope-Verbund 35
- Foto Marburg 25
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Bundesarchiv 2
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Historische Kommission München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 46
- Kalliope-Verbund 35
- Digitaler Portraitindex 24
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 22
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 5
- Kaiser und Höfe (KH) 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 4
1542 - 1605, Großmogul von Indien 1566-1605
1577 - 1634, Viertelkomissär der niederösterreichischen Länder (1605); Unterzeichner des Horner Bündnisses
1537 - 1605, Studium in Frankfurt/Oder u. Wittenberg; 1562-66 Diakon in Schweinitz/Elster; 1566-71 Diakon u. 1571-86? Archidiakon der Stadtkirche in Wittenberg; 1586?-95 Pfarrer und Superintendent in Belzig; 1595-1605 Pfarrer in Buckau bei Herzberg/Elster (die 1586 gedruckte Leichenpredigt auf Kurfürst August von Sachsen ist mit Bernhard Apitius; Pfarrer und Superintendent in Belzig gezeichnet; entgegen der Angaben im Sächs. Pfarrerbuch; nach denen er bis 1589 in Witt. war)
1669 - 1670, Sohn von Daniel von Arendschild (1611-1670)
- 1606, Katholik; beteiligt an der Verschwörung gegen James I. von England; bekannt als "Gunpowder Plot" am 5. November 1605; am 30. Januar 1606 hingerichtet
1641 - 1684, Tochter von Achilles von Hynßberg (1605-1650)
1569 - 1616, Sohn von Johann von B.; Fürstl. Stiftverwalter zu Brieg; 1605 Heirat mit Justina Harder; Stiftverwalter
1558 - 1636, 1576-1606 Landschreiber von Lugano; 1607-1609 Landesstatthalter; 1609-1611 und 1625-1627 Urner Landammann; 1607-1635 Tagsatzungsgesandter; Militär
1577 - 1630, 1611 Landvogt von Wangen; 1620 von Echallens
- 1636, aus Magdeburg; 1599 Theologiestudium in Wittenberg; 1605 Subst.; 1608 Pfr. in Klein-Ammensleben (Magdeburger Börde); starb 1636 in Neuhaldensleben an der Pest (auf der Flucht vor derselben)