- Ev. Pfarrer 2
- Tochter des Erzherzogs Karl II. von Österreich-Steiermark (1540–1590) 2
- Verlobte des Infanten Philipp 1
- ab 1665 Ehefrau des Kaufmanns Christoph Heyn in Leipzig (später Bergwerksinspektor in Gotha) 1
- 1. Ehe mit Friedrich Neidhard 1
- 1534 in Wittenberg immatrikuliert 1
- 1543 ordiniert und zum Pfarramt nach Wiesenburg berufen 1
- 1564 in Tübingen immatrikuliert 1
- 1567 Magister 1
- 1568 Diakon zu St. Jakob u. Zu den Barfüssern in Augsburg 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 46
- Kalliope-Verbund 34
- Foto Marburg 20
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Historische Kommission München 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 46
- Kalliope-Verbund 34
- Digitaler Portraitindex 18
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 17
- Kaiser und Höfe (KH) 8
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Germania Sacra Personendatenbank 2
1649 - 1700, Tochter des Juristen Johann Preibis; ab 1665 Ehefrau des Theologen Valentin Alberti
1618 - 1629, Tochter von Heinrich <Reuß-Burgk; Graf; II.; 1575-1639> u. Magdalene <Reuß-Burgk; Gräfin; 1590-1665>
1531 - 1592, erhält 1572 mit kaiserlicher Bestätigung; aber ohne Einwilligung der Reußen; die Herrschaft Schleiz mit Saalburg und Burgk als Witthum und bleibt im Besitz derselben selbst nach ihrer Wiederverheiratung bis 1590
Wirkungsdaten 1665, Jurist; Amtsverwalter zu Merseburg; heiratete 1665 Martha Mack
1566 - 1619, Tochter von Jacob von Bartensleben (-ca. 1590); Verheiratet mit Günzel von Bartensleben (1562-1618)
1637 - 1694, 1661 stud. Wittenberg ("gratuitus"); Mag. phil. 15.10.1666; später Konsistorialpräsident und Geheimrat in Ansbach; Vater: Wilhelm Jacob Benz (ca. 1606-1665) aus Thunsdorf in Franken; 1636-1641 Pfarrer in Schrozberg; Mutter: Agathe Magdalena Plank; Heirat der Eltern: 3.5.1636 in Langenburg; Tochter: Maria; heiratet am 14.8.1682 in Ansbach Christoph Laurentius Melführer
1515 - 1595, Hochmeister d. Deutschen Ordens (1572-1590); Deutschordensmeister
1624 - 1665, Ehefrau von Michael Hagemeister (1651 bis 1660). - In zweiter Ehe verheiratet mit Wulff Friedrich von Bomstorff (1662 bis 1665). - Bis zu ihrer Heirat 1651 Frauenzimmer beim Hof von Anna von Stettin
1643 - 1684, 1665 Respondent in Helmstedt; Rektor der Schule in Northeim
geboren 1676, erwähnt 1693, Ehegemahlin von Heinrich von Bünau (1665-1745); Tochter von Hanß Dietrich von Geißmar