keine Angaben zu Lebensdaten, Nebenlinie der Familie der Kapetinger; auch älteres Haus Anjou genannt; franz. Adelsgeschlecht (zeitweise u.a. Könige in Süditalien; Ungarn u. Polen); 1435 erloschen

Wirkungsdaten 1488, erhielt zusammen mit ihrem Mann 1488 von Kardinallegat Raimund Peraudi (1435-1505) wegen geleisteter Türkenhilfe einen Ablass gewährt

1473 - 1563, Bündner Historiker; 1515 Landvogt von Maienfeld; 1521-1523 commissari von Chiavenna. 1508-1509 und 1511-1512 Landrichter des Grauen Bundes; 1550 Verfasser einer Chronik

1492 - 1560, Ital. Geistlicher; Bischof von Ariano Irpino 1511-1560

- 1540, Tochter von Marquard Rosenberger u. Clara Ehinger; 1536 erste Gemahlin von Hans Ebner IV (1511-59) in Nürnberg

keine Angaben zu Lebensdaten, Pfleger des Katharinenstifts in Nürnberg; erwähnt 1511

Wirkungsdaten 1488, erhielt zusammen mit seiner Frau 1488 von Kardinallegat Raimund Peraudi (1435-1505) wegen geleisteter Türkenhilfe einen Ablass gewährt

1489 - 1549, Heiratet um 1511 Jakob Meyer zum Hasen; behielt ihren Geburtsnamen Kannengiesser bei; dargestellt auf dem Familienbild "Madonna des Basler Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen" und auf einem Doppelbildnis mit Ehemann im Kunstmuseum Basel

1543 - , Tochter von Paul Eber (1511-1569); heiratete am 25.2.1566 Johannes Leupold aus Zwickau

Wirkungsdaten [1490-], Eltern: Caspar; Freiherr von Mörsperg († 1511) und Helena; Gräfin von Waldburg-Sonnenberg; im Alter von 12 Jahren Heirat mit Margarethe von Fürstenberg (geb. 01.07.1489)

Selektion