- 1200, Ministeriale des Würzburger Bischofs Konrad I. von Querfurt (1198-1202); Helfer des Bischofs im Kampf gegen die Rabensburger; von diesen ermordet; nach ihm Grafeckartturm des Würzburger Rathauses benannt

Wirkungsdaten 1196-1214, 1198 Burggraf von Döben; Gründer von Burg und Herrschaft Stollberg; Stammvater der Burggrafen von Döben und Starkenberg; gest. anch 1214

keine Angaben zu Lebensdaten, Turniergewinner in Nürnberg 1198

Wirkungsdaten [12. Jh.], Patriarch von Byzanz 1191-1198

- 1198, Dt. Bischof von Würzburg; 1197-1198

keine Angaben zu Lebensdaten, Turniervogt 1198 in Nürnberg

keine Angaben zu Lebensdaten, Turniervogt in Nürnberg 1198

keine Angaben zu Lebensdaten, Bischof von 1191-1197; Bischof von Passau 1169-71

Wirkungsdaten [um 1436], Chronicon 588 - 1198

1180 - 1250, Graf von Plain 1197; Graf von Hardegg 1200; urkundlich 1192 bis 1249. Unklar ist; ob Konrad II. (-1249/1250) der Sohn von Konrad I. war oder mit diesem identisch.

Selektion