1073 - 1134, 1104-1134 König von Aragonien und Navarra

1040 - 1115, Nahm am ersten Kreuzzug als Pilger teil und verweilte hernach bis 1104 im Heiligen Land als Heremit.

Wirkungsdaten [um 946], Cpg 1106; Versio arabica Evangelii latini

keine Angaben zu Lebensdaten, Nachfolger von König Erich I. Immergut; regierend von 1104 bis 1134

- 1106, Dt. Bischof von Würzburg; 1104-1106

1106 - 1157, Infantin v. Kastilien-León; ältere Schwester Alfons VII.; von ihm in d. Rang e. Königin erhoben. Abweich. Lebensdaten ca. 1106-1157 in Enc. univ.; sowie 1116-1158 in Gran enc. de España

Selektion