- Foto Marburg 87
- Kalliope-Verbund 51
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 32
- Baltische Historische Kommission 29
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 25
- Bayerische Staatsbibliothek 24
- Bundesarchiv 22
- Landesarchiv Baden-Württemberg 14
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Klassik Stiftung Weimar 8
- Manuscripta Mediaevalia 78
- Katalog der MGH-Bibliothek 63
- Kalliope-Verbund 51
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 29
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 25
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 25
- Regesta Imperii 23
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 21
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 13
1833 – 1895, österreichischer Staatsmann; Ministerpräsident; 11. Viscount Taaffe of Corren; Baron of Bellymote
unbekannt, Münsteraner Bildhauerfamilie des 16. Jh.
1963 – 2019, Kurator; Politikwissenschaftler; Autor; künstlerischer Leiter der Documenta 11; Direktor des Hauses der Kunst in München
1883 – 1941, General; Oberbefehlshaber d. 11. Armee
keine Angaben zu Lebensdaten, Bischof von Michoacán; 19. Jh.
Wirkungsdaten 19. Jh.-, Verschiedene Mitglieder der Familie von Abeken standen im 19. Jh. im sächsischen Staatsdienst
Wirkungsdaten 18. Jh.-, aus Scheibenberg in Mitteldeutschland stammend; seit dem 18. Jh. in Hamburg ansässig
keine Angaben zu Lebensdaten, Tessiner Familie aus Bigogno d'Agra; aus der im 18. u. 19. Jh. v.a. in St. Petersburg tätige Architekten u. Bauingenieure hervorgingen
Wirkungsdaten [7./8. Jh.], Angebl. Verfasser einer Kosmographie; mittellateinisch; 8. Jh.
Wirkungsdaten [um 1407], Identität mit Matthias <Engelschalk> (15. Jh.) nicht gesichert