- Adressat von Cicero-Briefen 1
- 1638: Adressat von Briefen 1
- 290 1
- 491: Adressat von Briefen des Pseudo-Sulpicius <Severus> und Eucherius <Lugdunensis> 1
- Adressat des "Rescriptum ad comitem et vicarium Titum a magistro militiae Dionysio (PG 84 1
- Bischof von Mailand 1
- Pontius Meropius 1
- Verf. von Briefen 1
- 1065-1072) 1
- 6426 1
Wirkungsdaten [5. Jh.], Cpg 6388 u.a.: Adressat von Briefen
Wirkungsdaten [4./5. Jh.], Cpg 5359 - 5360 u.a.: Adressat von Briefen des Cyrillus <Alexandrinus> (u.a.)
- -0049, Anhänger Cäsars; Adressat von Cicero-Briefen
Wirkungsdaten [5. Jh.], Cpg 6604 - 6607: Adressat von vier Briefen des Pseudo-Dionysius <Areopagita> (PG 3; 1065-1072)
Wirkungsdaten ca. 284-610, Cpg 6388 u.a.: Adressat und Verf. von Briefen (PG 84; 732-733; 743-746; 749-751)
Wirkungsdaten [4./5. Jh.], Cpl 202: Adressat von Briefen des Paulinus; Pontius Meropius
Wirkungsdaten [4./5. Jh.], Cpl 479; 491: Adressat von Briefen des Pseudo-Sulpicius <Severus> und Eucherius <Lugdunensis>
0320 - 0400, Cpl 212; 290; 1638: Adressat von Briefen; Bischof von Mailand
Wirkungsdaten [5. Jh.], Cpg 6424; 6426; 6428; 6429; 6430; 6465; 6466; Adressat des "Rescriptum ad comitem et vicarium Titum a magistro militiae Dionysio (PG 84; 758 und 788-792); Verf. von Briefen
Wirkungsdaten [4./5. Jh.], Cpg 5406-5409: Adressat von Briefen und Commonitorium des Cyrillus <Alexandrinus>