- Historische Kommission München 255
- Bayerische Staatsbibliothek 201
- Kalliope-Verbund 173
- Foto Marburg 169
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 97
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 48
- Klassik Stiftung Weimar 46
- Institut für Zeitgeschichte – München 45
- Deutsches Literaturarchiv 40
- Bundesarchiv 23
- NDB/ADB/Index 252
- Kalliope-Verbund 173
- Digitaler Portraitindex 149
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 118
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 114
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 99
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 99
- Germania Sacra Personendatenbank 83
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 74
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 73
1717 – 1780, Kaiserin; Erzherzogin von Österreich; Königin von Ungarn und Böhmen; Großherzogin von Toskana
1782 – 1859, Erzherzog von Österreich; österreichischer Feldmarschall; deutscher Reichsverweser
1756 – 1801, Kurfürst und Erzbischof von Köln; Fürstbischof von Münster; Hochmeister des Deutschen Ordens; Erzherzog von Österreich
1427 – 1496, Erzherzog von Österreich; Graf von Tirol
1415 – 1493, Kaiser; Herzog von Steiermark und von Österreich
1832 – 1867, Kaiser von Mexiko; Erzherzog von Österreich
1586 – 1632, Erzherzog von Österreich; Bischof von Passau und Straßburg; Landesfürst von Tirol
1768 – 1835, römischer Kaiser; Kaiser von Österreich
1817 – 1895, Erzherzog von Österreich; Herzog von Teschen; Feldmarschall
erwähnt um 1136 , gestorben 1177, Herzog von Österreich; Herzog von Bayern; Pfalzgraf bei Rhein; Klostergründer