- Foto Marburg 12
- Kalliope-Verbund 11
- Bundesarchiv 3
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 11
- Digitaler Portraitindex 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Manuscripta Mediaevalia 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
1921 – 2013, Prinzessin von Ägypten
1769 – 1849, osmanischer Statthalter in Ägypten
geboren 1810, erwähnt 1834, Kaufmann; Handelsreisender in Ägypten, Syrien und Palästina
keine Angaben zu Lebensdaten, Diss. Universität Lüneburg; Fakultät Umwelt und Technik; aus Kairo; Ägypten
- 0362, Röm. Beamter in Ägypten u. Märtyrer
Wirkungsdaten [1520-1591/94], bedeutender orientalischer Talmudist und Rabbiner; entstammte einer deutschen Gelehrtenfamilie. Seine Ausbildung erhielt er in Ägypten; wirkte seit 1556 als Oberrabbiner in Kairo und später als Leiter der Jeschiwa in Jerusalem; Übersetzer von Responsen aus dem Arabischen ins Hebräische
0620 - 0676, Sultan von Ägypten und Syrien
0346 - 0399, Griech. Kirchenschriftsteller; seit 382 Mönch in Ägypten
erwähnt 1385, gestorben 1405, Viaggio in Terra Sancta; Florentiner; machte 1384-1385 e. Reise nach Ägypten u. Palästina
1388 - 1446, Arabischer Schriftsteller aus Ägypten