- Digitaler Portraitindex 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Kalliope-Verbund 1
- NDB/ADB/Index 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1847 – 1907, Vizepräs. d. österr. Ges. von Roten, Kreuz, Gründer d. größt. Wiener Privatsanatoriums
1907 - 1945, Österr. Arzt (Euthanasie)
1743 - , Österr. Arzt
Wirkungsdaten 1796-1807, Studium wohl in Prag; prakt. Arzt zu Pirano in Istrien; ab 1807 Prof. am Tierarzneiinstitut zu Wien; später Chefredakteur der "Prager Kinderzeituyng"; Österr. Arzt; Tierarzt
1895 - 1980, Österr. Arzt und Dichter (stammt aus Boskowitz bei Brünn); u.a. in Mähren
keine Angaben zu Lebensdaten, österr. Arzt
1763 - 1827, geb. in Pilsen; gest. in Wien; Österr. Arzt; Edler
1963 - , war Ersatzmann für den Flug Sojus TM-13 1991 von Franz Viehböck; Österr. Arzt und Kosmonaut
Wirkungsdaten [1775-nach 1837], Österr. Arzt und Fachschriftsteller; Prof. der Chemie und Botanik