erwähnt 1196, gestorben 1227, Bischof von Paderborn; Gelehrter; Geschichtsschreiber; Kardinalbischof von S. Sabina; Theologe; Kreuzzugsprediger

erwähnt 1087, gestorben 1106, Markgraf der sächsischen Nordmark

um 905 – 938, Halbbruder Ottos des Großen; Sohn König Heinrich I.

erwähnt 964, gestorben 1003, Markgraf der sächsischen Nordmark

unbekannt, Dynasten

erwähnt 1057, gestorben 1082, Markgraf der sächsischen Nordmark

Selektion