1817 – 1893, evangelischer Bischof von Siebenbürgen; Historiker

1796 – 1849, evangelischer Pfarrer; Pädagoge; siebenbürgischer politischer Publizist; Freiheitskämpfer

1498 – 1549, Humanist; Reformator der Siebenbürger Sachsen; Theologe; Drucker; Schulmann

1759 – 1822, evangelischer Bischof von Siebenbürgen; Superintendent von Hermannstadt

1707 – 1777, lutherischer Theologe

1607 – 1661, siebenbürgischer Königsrichter; Graf der sächsischen Nation; Staatsmann

um 1510 – 1557, Humanist; theologischer Schriftsteller; Drucker; Verleger; Reformator

erwähnt 1543, gestorben 1574, Geistlicher; Schriftsteller; Verleger; Reformator; Theologe

1741 – 1806, evangelischer Bischof von Siebenbürgen; Superintendent

erwähnt 1551, gestorben 1577, Bischof von Wesprim und Raab

Selektion