- Historische Kommission München 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Foto Marburg 4
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Bundesarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
- NDB/ADB/Index 9
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 9
- Germania Sacra Personendatenbank 8
- Regesta Imperii 8
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 5
- Digitaler Portraitindex 3
vermutlich um 850 – 913, Erzbischof von Mainz; Abt von Reichenau und Ellwangen
erwähnt 1308, gestorben 1353, Erzbischof von Mainz
erwähnt 937, gestorben 954, Erzbischof von Mainz
erwähnt 1122, gestorben 1153, Erzbischof von Mainz
vermutlich 1222 – 1288, Erzbischof von Mainz; Bischof von Basel
1895 – 1944, sowjetischer Agent; Journalist
erwähnt 913, gestorben 927, Erzbischof von Mainz
erwähnt 927, gestorben 937, Erzbischof von Mainz; Abt von Fulda
erwähnt 956, gestorben 970, Erzbischof von Mainz; Abt von Fulda