1552 – 1610, lutherischer Theologe; Professor der Theologie

1514 – 1581, Professor der Theologie in Frankfurt an der Oder; Schriftsteller

1613 – 1681, lutherischer Theologe

1647 – 1716, Polyhistor; Theologe

1656 – 1725, Generalsuperintendent in Celle; Professor der Theologie in Leipzig; Superintendent in Wunstorf

1548 – 1607, lutherischer Theologie in Wittenberg

1532 – 1593, evangelischer Theologe; Dresdner Hofprediger

1649 – 1713, evangelischer Theologe

1665 – 1714, lutherischer Theologe

1752 – 1816, Orientalist; Professor der Theologie und der orientalischen Sprachen in Jena; Freund Goethes

Selektion