- Historische Kommission München 95
- Kalliope-Verbund 45
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 42
- Foto Marburg 37
- Bayerische Staatsbibliothek 26
- Deutsches Literaturarchiv 23
- Bundesarchiv 20
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 16
- Institut für Zeitgeschichte – München 12
- Klassik Stiftung Weimar 12
- NDB/ADB/Index 95
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 85
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 59
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 59
- Kalliope-Verbund 45
- Germania Sacra Personendatenbank 40
- Regesta Imperii 38
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 34
- Katalog der MGH-Bibliothek 30
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 23
1811 – 1864, König von Bayern
gestorben 7./8. Jahrhundert , Gründer des Klosters Moyenmoutier
1786 – 1868, König von Bayern
1701 – 1790, Historiker; Weihbischof von Trier
1757 – 1836, hannoverischer Staatsmann; politischer Schriftsteller
1817 – 1888, Schweizer Politiker; Rechtshistoriker
1379 oder 1380 – 1471, Theologe; Asket; Augustinerchorherr; geistlicher Schriftsteller
1802 – 1861, Jurist; Rechtsphilosoph; Politiker
1774 – 1844, Politiker; Verwaltungsbeamter; preußischer Oberpräsident der Provinz Westfalen
1811 – 1875, Politiker; Verwaltungsbeamter; preußischer Parlamentarier