erwähnt 1249, gestorben 1286, Erzbischof von Trier

1545 oder 1546 – 1598, Weihbischof von Trier; theologischer Schriftsteller

1815 – 1876, Bischof von Trier

1559 – 1617, Jesuit; Geschichtsschreiber

1452 – 1510, Benediktiner; Abt von St. Ulrich und Afra in Augsburg

erwähnt 956, gestorben 964, Erzbischof von Trier

erwähnt 1102, gestorben 1124, Erzbischof von Trier; Graf von Bretten und Lauffen

um 1480 – 1519, Weihbischof von Trier

1545 – 1613, Humanist; Dichter; Geschichtsschreiber

vermutlich um 1350 – 1439, aszetischer Schriftsteller; Kartäusermönch

Selektion