1748 – 1824, Kunstsammler; Kommunalpolitiker in Köln; Rektor der Universität Köln; Priester; Professor für Botaniker, Naturgeschichte und Ästhetik

um 1304 – 1349, Erzbischof von Köln

1518 – 1597, Ratsherr in Köln; Advokat; Chronist

1511 – 1561, Instrumentenbauer; Kartograph; Verleger

1820 – 1885, Politiker; Oberbürgermeister von Köln; Journalist

um 1400 – 1465, Kanzler der Stadt Köln

erwähnt 1451, gestorben 1481 oder 1482 , Bürgermeister von Köln

erwähnt 1527, gestorben 1529, evangelischer Märtyrer im Rheinland

1520 – 1591, Syndikus der Hansestädte

erwähnt 1349, gestorben 1362, Erzbischof von Köln

Selektion