1467 – 1531, Erzbischof von Trier

um 1362 – 1439, erwählter Bischof von Trier; Bischof von Speyer; Erzbischof von Trier

um 1400 – 1457, Herzog von Pommern-Wolgast

1674 – 1728, evangelischer Bischof von Osnabrück; Herzog von Braunschweig-Lüneburg; Herzog von York und Albany; Earl von Ulster

1757 – 1832, Massoret; Drucker; hebräischer Philologe; jüdischer Theologe

erwähnt 1405, gestorben 1430, Erzbischof von Trier

1880 – 1966, Schriftsteller, Publizist, Aktivist für die Rechte Homosexueller, Aktivist für die Verbreitung des Islam in Deutschland

 Hugo Marcus, 1901, Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin, Abteilung Handschriften und Historische Drucke, Portr. Slg / Lit. kl / Marcus, Hugo, Nr. 1, Fotograf(in): unbekannt.

1718 – 1782, Bildhauer

erwähnt 17./18. Jahrhundert , württembergische Familie; Maler; Baumeister

1764 – 1829, Bildhauer

Selektion