- Historische Kommission München 23
- Bayerische Staatsbibliothek 15
- Kalliope-Verbund 10
- Foto Marburg 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Ludwig-Maximilians-Universität München 8
- Klassik Stiftung Weimar 7
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 23
- NDB/ADB/Index 23
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 15
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 13
- Kalliope-Verbund 10
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 10
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 8
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
- Digitaler Portraitindex 7
zwischen 1394 und 1399 – 1468, Erfinder der Buchdruckerkunst
1098 – 1179, Mystikerin; Gründerin und Äbtissin des Klosters Rupertsberg; Verfasserin mystischer Werke
um 1400 – 1466, Geldmakler; Verleger; Drucker
1687 – 1752, lutherischer Theologe; Pietist
1501 oder 1502 – 1556, Wiedertäufer; Sektierer
1754 – 1825, Komponist; Prämonstratenser; Orgelspieler; Kontrapunktist
1775 – 1842, Komponist; Musikverleger; Musikschriftsteller; Notenstecher
erwähnt 1060 oder 1075 , gestorben 11. Jahrhundert , Musiktheoretiker; Benediktinermönch; Instrumentenbauer
1554 – 1593, Komponist
1665 – 1742, Kirchenkomponist; Kapellmeister