Bünger, Christian Heinrich
- Dates of Life
- 1782 – 1842
- Place of birth
- Braunschweig
- Place of death
- Marburg
- Occupation
- Arzt ; Anatom ; Chirurg
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 118517058 | OGND | VIAF: 77107228
- Alternate Names
-
- Bünger, Christian Heinrich
- Bünger, Christian Heinrich
- Buenger, Christianus Henricus
- Buenger, Heinrich Christian
- Büngen, Christian Heinrich
- Bünger, Heinrich Christian
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bünger, Christian Heinrich
-
Biography
Bünger: Christian Heinrich B., Chirurg und Anatom, geb. zu Braunschweig 11. Oct. 1782, † zu Marburg 8. Dec. 1842. In Halle unter Loder und in Helmstädt unter Beireis gebildet, behielt er besonders für den letzteren lebenslang eine Verehrung, welche selbst den Trieb nicht ausschloß, es dem Wundermanne bisweilen in Seltsamkeit nachzuthun. In Helmstädt erhielt er noch seine erste Anstellung als Prosector und ging nach Aufhebung dieser Universität 1810 nach Marburg über, wo er 1812 als außerordentlicher und 1815 als ordentlicher Professor und Director der Anatomie angestellt wurde. Seiner dreißigjährigen Wirksamkeit in diesem Amte verdankt die Universität das nach seinen Vorschlägen ausgeführte und durch seine ausgezeichneten Präparate und Sammlungen bereicherte anatomische Institut; wenig thätig als Schriftsteller erwarb er sich den Ruhm des geschicktesten und kühnsten Operateurs und eines hochverehrten Lehrers. Sein Herz und sein Schädel sind nach seinem Willen in seiner Stiftung niedergelegt.
-
Literature
Ueber ihn Aem. Ludw. Richter in einem Marburger Progamm vom 10. Sept. 1843, S. 52.
-
Author
Henke. -
Citation
Henke, Ernst, "Bünger, Christian Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 540 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118517058.html#adbcontent