Ackermann, Dorothea

Lebensdaten
1752 – 1821
Geburtsort
Danzig
Sterbeort
Altona
Beruf/Funktion
Schauspielerin
Konfession
keine Angabe
Normdaten
GND: 11600570X | OGND | VIAF: 32737430
Namensvarianten

  • Unzer, Dorothea Caroline (verheiratete)
  • Ackermann, Dorothea
  • Unzer, Dorothea Caroline (verheiratete)
  • unzer, dorothea caroline
  • Ackermann, Dorothea Caroline
  • Ackermann, Caroline Dorothea Elisabeth
  • Ackermann, Cornelia Dorothea Elisabeth
  • Ackermann, Dorothée
  • Ackermann, Karoline Dorothea
  • Unzer, Cornelia Dorothea Elisabeth
  • Unzer, Dorothea
  • Unzer, Karoline Dorothea
  • Unzer, Dorothea Karoline (verheiratete)
  • Ackermann, Dorothea Karoline
  • Ackermann, Karoline Dorothea Elisabeth
  • Ackermann, Kornelia Dorothea Elisabeth
  • Ackermann, Caroline Dorothea
  • Unzer, Kornelia Dorothea Elisabeth
  • Unzer, Caroline Dorothea

Vernetzte Angebote

Verknüpfungen

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Ackermann, Dorothea, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd11600570X.html [07.02.2025].

CC0

  • Ackermann, Dorothea Caroline

    Schauspielerin, * 12.2.1752 Danzig, 21.10.1821 Altona.

  • Genealogie

    V Konrad Ernst (s. 3);
    2.7.1778 Johann Christoph Unzer, Arzt und Schriftsteller (s. ADB 39; BLÄ; Killy; Demokrat. Wege), 1790 geschieden.

  • Biographie

    A. gehörte zu den glänzendsten Darstellerinnen der Hamburger Bühne. F. L. Schroeder bezeichnete sie als „erste Schauspielerin Deutschlands“ in schwärmerischen und zärtlichen Rollen wie Ophelia, Desdemona, Minna von Barnhelm und Maria in „Götz von Berlichingen“. Seit ihrer Heirat entsagte sie der Bühnenlaufbahn.

  • Porträts

    Ölgem. v. unbek. Meister;
    Zeichnung v. A. Graff (beide Mus. f. Hamburg. Gesch.); ferner bei
    B. Litzmann, F. L. Schroeder I, 1890, u. in:
    Schrr. d. Ges. f. Theatergesch. IX, 1907, Tafel 11 u. 29.

  • Autor/in

    Hans Heinrich Borcherdt
  • Zitierweise

    Borcherdt, Hans Heinrich, "Ackermann, Dorothea" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 35 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11600570X.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA