Heinrici, Georg
- Dates of Life
- 1844 – 1915
- Place of birth
- Karkeln am Kurischen Haff (Ostpreußen)
- Place of death
- Leipzig
- Occupation
- evangelischer Theologe ; Geheimer Rat ; Numismatiker
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 115602445 | OGND | VIAF: 20413467
- Alternate Names
-
- Heinrici, Carl Friedrich Georg
- Heinrici, Georg
- Heinrici, Carl Friedrich Georg
- Heinrici, C. F. Georg
- Heinrici, Carl F.
- Heinrici, D. C. F. Georg
- Heinrici, G.
- Heinrici, Karl F.
- Heinrici, Karl Friedrich Georg
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Heinrici, Carl Friedrich Georg
evangelischer Theologe, * 14.3.1844 Karkeln am Kurischen Haff (Ostpreußen), † 29.9.1915 Leipzig.
-
Genealogy
V August († 1881), Konsistorialrat u. Sup. in Gumbinnen, Pastoren-S;
M Ida Kempfer;
B →Paul (1859–1938), Sup. in Königsberg;
- ⚭ 1) Ellen Wilkinson, 2) Paula, T d. →Paul Eck († 1889), WGR, Unterstaatssekr. im Reichsamt d. Innern, Mitgl. d. Statist. Zentralkomm. (S d. →Gottlieb Wilh. Eck, 1795–1848, Geh. Medizinalrat, Prof. d. Med. in Berlin, Generalarzt, s. BLÄ), u. d. Malwine v. Wißmann;
Om d. 1. Ehefrau →Carl Twesten († 1870), Politiker;
K, u. a. →Carl (1876–1944), Dr. iur., Staatssekr. im Reichsmin. f. Ernährung u. Landwirtsch. (s. Wi. 1935);
N Gotthard (1886-1971), Gen.oberst, 1945 Oberbefehlshaber d. IV. Armee. -
Biography
H. habilitierte sich 1871 in Berlin für neutestamentliche Exegese, wurde 1873 als außerordentlicher Professor nach Marburg berufen, dort 1874 zum ordentlichen Professor ernannt und ging 1892 als Nachfolger Th. Zahns nach Leipzig. Das Hauptinteresse und die bleibende Bedeutung seiner Arbeit lagen auf der Erforschung des Zusammenhangs des Urchristentums mit seiner griechischen Umwelt, wobei ihn die Absicht leitete, die Besonderheit der christlichen Gemeinden und ihrer Lehren festzustellen. Er untersuchte die Entstehung der christlichen Gemeindeverfassung und veröffentlichte 1880-87 Kommentare zu den Korintherbriefen, die Paulus zum ersten Male wirklich in die|Welt des Griechentums hineinstellten; ebenso untersuchte er den Zusammenhang des neutestamentlichen Griechisch mit der griechischen Volkssprache und die Vorgeschichte neutestamentlicher Begriffe. H. kann darum als ein Vorläufer der „Religionsgeschichtlichen Schule“ bezeichnet werden, deren Behauptung eines Zusammenhangs des hellenistischen Christentums mit der hellenistischen Mystik er freilich scharf ablehnte. Sein Plan eines hellenistischen Thesaurus zum Neuen Testament kam nicht mehr zur Ausführung und ist bis heute über die Planung nicht hinausgelangt. H.s Interesse galt auch der Geschichte der Exegese und der christlichen Archäologie.
-
Works
Weitere W u. a. Die Christengemeinde Korinths u. d. rel. Genossenschaften d. Griechen, in: Zs. f. wiss. Theol. 19, 1876, S. 465-526;
Die Bergpredigt quellenkrit. untersucht, 1899;
Die Bergpredigt begriffsgeschichtl. untersucht, 1905;
Der literar. Charakter d. neutestamentl. Schrr., 1918;
Die Hermesmystik u. d. NT, hrsg. u. eingel. v. E. v. Dobschütz, 1918 (unvollendet; W-Verz.
S. XIX-XXII). -
Literature
A. Hauck, in: Berr. üb. d. Verhh. d. kgl. sächs. Ak. d. Wiss. zu Leipzig, Philol.-hist. Kl. 67, 1915, S. 121-31;
G. Kittel, in: Dt.-Evangelisch 16, 1915, S. 547-51;
Francke, in: Neues Sächs. Kirchenbl. 23, 1916, S. 33-36;
W. G. Kümmel, Das NT, Gesch. d. Erforschung s. Probleme, 1958, S. 267 f., 410 f.;
DBJ I (Tl. 1915, L). -
Portraits
in: Neutestamentl. Stud., G. H. zu s. 70. Geb.-tag dargebracht, 1914.
-
Author
Werner Georg Kümmel -
Citation
Kümmel, Werner Georg, "Heinrici, Georg" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 434-435 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd115602445.html#ndbcontent